Brautkleid Und Hochzeitsanzug Im Stil Der 1920-Er Jahre
Einteiliges Spitzenbrautkleid
mehrere Stoffschichten übereinander gearbeitet (Seidenorganza, Viskose, Spitze) und bestickt, gefüttert
Herrensakko und Hose
aus Cool Wool, gefüttert.
Weste, Plastron und Einstecktuch aus sibrigem Brokat (Mischgewebe)
Auf Maß gefertigt, Preise auf Anfrage
Bezeichnend für die Damenmode der 1920-er Jahre war der tiefe Taillenansatz. Cocktail- und Abendkleider waren Kunstwerke aus Spitze, Tüll, Organza, Perlen, Federn und üppigem Schmuck. Durch Übereinanderlegen verschiedener Stofflagen (meist dünne, transparente Materialien), entstand eine sinnliche Optik.
Schon der erste Blick auf das Brautkleid zeigt deutlich das Thema der 1920-er Jahre: tief gezogene Taille, sehr hochwertige Materialien wie Seidenorganza, Viskose und besondere Spitze übereinander in Kombination mit Perlenstickerei und weiteren Zutaten.
Viel Vorarbeit wie ein Nesselmodell (das Modell wird aus Probestoff genäht und die Passform perfektioniert), einige Anproben im Originalstoff und umfangreiche Detailarbeit schaffen ein einzigartiges Brautkleid.
Perfekt darauf abgestimmt ist der Anzug des Bräutigams. Das Material: Cool Wool, also 100% Schurwolle. Weste und Plastrom (eine Art Krawatte) sowie das Einstecktuch gehören unbedingt zum Look. Taschenuhr samt Kette und Manschettenknöpfen dürfen nicht fehlen! Sakko und Hose sind ohne „Zutaten“ absolut businesstauglich.

Brautkleid und Hochzeitsanzug

Lisa Salvador mit dem Brautpaar